LIWEST Adventkalender 2024
Vielen Dank für's Mitmachen!
Unsere Gewinner*innen
Wir gratulieren herzlich!
Karl aus Linz (Samsung Galaxy A12)
Lukas aus Alkoven (€ 100,– Steam-Gutschein)
Mario aus Linz (Samsung Galaxy Buds Pro)
Christoph aus Pregarten (Nintendo Switch + Game)
Herbert aus Linz (Apple Watch SE)
Günther aus Traun (Sony Playstation 5)
Magdalena aus Linz (Sony WF-C700N)
Nicole aus Buchkirchen (€ 100,– Netflix-Gutschein)
Annemarie aus Enns (€ 100,– oeticket-Gutschein)
Gunnar aus Linz (Valve Steam Deck)
Sabine aus Linz (Apple AirPods)
Thomas aus Alkoven (€ 100,– oeticket-Gutschein)
Larissa aus Tragwein (Nintendo Switch + Game)
Norbert aus Vöcklamarkt (Apple Watch SE)
Kerstin aus Leonding (€ 100,– Netflix-Gutschein)
Valentyna aus Linz (Hisense 55" TV)
Karoline aus Gunskirchen (Apple iPhone 15 Pro)
Michaela aus Unterweitersdorf (€ 100,– PlusCity-Gutschein)
Gerhard aus Traun (Valve Steam Deck)
Stefanie aus Traun (Samsung Galaxy A12)
Claudia aus Linz (€ 100,– PlusCity-Gutschein)
Christian aus Schenkenfelden (Marshall Emberton II Portable Speaker)
Regina aus Linz (Dyson Supersonic Föhn)
Banu aus Linz (Apple AirPods)
Spendenaktion
Wenn wir 100 Einträge pro Tag von unterschiedlichen Nutzern beim Adventkalender erreichen,spenden wir 100 Euro an den Verein unSICHTBAR – Auszeit für Held*innen pflegender Angehöriger.
Spendenaktion
Wenn wir 100 Einträge pro Tag von unterschiedlichen Nutzern beim Adventkalender erreichen,spenden wir 100 Euro an den Verein unSICHTBAR – Auszeit für Held*innen pflegender Angehöriger.
Gesammelter Spendenbetrag:
€ 2.400,–
Danke fürs Mitmachen!
Verein unSICHTBAR und Auszeit für HELD*INNEN
Der Verein unSICHTBAR leistet wertvolle Unterstützung für Menschen mit „unsichtbaren“ Erkrankungen in Österreich. Rund 1,4 Millionen Menschen in Österreich sind von einer oder mehreren Behinderungen betroffen, wobei etwa 80 Prozent dieser Einschränkungen nicht sichtbar sind.
Das Team setzt sich aus 20 ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen zusammen. Hier kommen fachliche Kompetenz, Erfahrung als Betroffener und Pflegender Angehöriger zusammen. Diese engagierten Menschen haben es sich zur Aufgabe gemacht, die Gesellschaft zu sensibilisieren, pflegende Angehörige zu helfen, sich aus der Hilflosigkeit zu befreien und sie mit Fachwissen sowie eigenen Erfahrungen auf ihrem schwierigen Weg zu begleiten und zu unterstützen. Ihr Ziel ist es, Hoffnung zu schenken und Lösungen zu finden.
Pflegende Angehörige, Betroffene und Fachkräfte wie Pädagogen, Lehrer, Assistenzkräfte und Betreuer sind herzlich eingeladen, sich an den Verein zu wenden. Zusätzlich werden wöchentlich Online-Workshops und Seminare angeboten, die dazu beitragen, dass diese Menschen und ihre Familien die nötige Unterstützung erhalten und ein möglichst barrierefreies Leben in der Gesellschaft führen können.
„Pflegende Angehörige sind der größte Pflegedienst Österreichs.“
Ob sichtbare oder unsichtbare Behinderungen, die Pflege eines Angehörigen bedeutet oft Verzicht auf Freizeit, spontane Treffen mit Freunden oder Urlaube. Viele meistern zudem den Spagat zwischen Berufstätigkeit und Pflege. Nur wer gut für sich selbst sorgt, kann auch gut für andere da sein.
Mit dem Programm „Auszeit für Held*innen“ bietet der Verein eine Möglichkeit zur Erholung: Zeit für sich selbst, Gespräche, gemeinsames Lachen und Weinen sowie die Gelegenheit, Kraft zu tanken und zu genießen.
» Mehr über den Verein unSICHTBAR